ZUTATEN
Kalter Hefeteig:
-
380 g Mehl (Typ 405)
-
1 Pck. trocken Hefe
-
60 ml Milch (kalt)
-
60 g Zucker
-
2 Eigelb
-
5 g Salz
-
250 g Butter (kalt)
-
20 g Backkakao
Nuss-Pistazienfüllung:
-
2 Eiweiß
-
220 g Zucker
-
prise Salz
-
150 g gemahlene Pistazien
-
30 g Himbeere-Marmelade
Ausserdem:
-
1 Ei zum Bestreichen
-
Puderzucker
-
Vanillezucker
ZUBEREITUNG
Schritt 1: Hefeteig zubereiten
-
Hefe vorbereiten: Das Mehl,Backkakao, Zucker, trocken Hefe, Eigelb und die kalte Milch in eine Schüssel geben und alles einge Minuten kneten.
-
Teig kneten: Nun das Salz und die kalte Butter in Würfeln und langsam in den Teig geben und solange weiterkneten bis ein elastischer, glatter Teig
entsteht.
-
Teig gehen lassen: Die Teige in separaten Schüsseln abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 2: Eiweiß Masse
-
Eiweiß steif schlagen: Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und den Zucker nach und nach einrieseln lassen.
Schritt 3: Kipferl formen und füllen
-
Teig ausrollen: Den aufgegangenen Hefeteig halbieren auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick zu einem Rechteck ausrollen.
-
Füllen und rollen: Den Teig mit einer dünnen Schicht Himbeere-Marmelade bestreichen, dabei jeweils 2 cm am Rand frei aussparen. Nun eine dünne Schicht
Eischnee darauf verteilen und gehmalene Pistazien daraufstreuen.
- Den Teig von der Längsseite her vorsichtig einrollen. Mit einem Messer ca.1 cm Kipferl schneiden.
- Die Kipferl auf das mit Backpapier ausgelegten Backblech legen.
Schritt 4: Backen
-
Backofen vorheizen: Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Kipferl backen: Ein Ei verquirlen und die Kipferl damit bestreichen und für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Schritt 5: Wälzen und servieren
-
Puderzucker vorbereiten: Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen.
-
Kipferl wälzen: Die noch warmen Kipferl vorsichtig im Zucker wälzen, bis sie rundum bedeckt sind.
Tipp: Ich röste die Pistazien in einer Pfanne, bevor ich sie mahle. So bekommt man einen schöneren Geschmack.
Süsse Grüße deine Vesna :-)
Kommentar schreiben