· 

Pistazien-Hefezopf

Große Hefeteig-Liebe! Ich probiere gerne alles mit Hefeteig aus. Es gelingt mir nicht immer, aber immer öfter. So auch diese Schönheit hier aus Pistazien-Hefeteig. Eine schöne Idee zum Osterfest oder auch zum Verschenken.  Das Video auf dem ich das Flechten zeige, kannst du auf meinem Instagram Account finden.

ZUTATEN:

 

Teig:

  • 400 g Mehl
  • 100 g gemahlene Pistazien
  • 70 g Zucker
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 1 EL Honig
  • 1 Ei
  • Abrieb einer Bio-Orange
  • 15 g frische Hefe
  • 95 g geschmolzene Butter
  • 1 Prise Salz

Zum Bestreichen:

  • 1 Eigelb
  • 3 EL Sahne

 

 

ZUBEREITUNG:

  • Die Hefe in die lauwarme Milch bröseln, den Honig dazugeben und 10 Minuten ruhen lassen.
  • Die Butter schmelzen lassen.
  • Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hefe-Milch und der geschmolzenen Butter zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  • Den fertigen Teig abgedeckt eine Stunde ruhen lassen.
  • Nach dem Ausruhen sechs gleichgroße Kugeln formen und kurz noch einmal ausruhen lassen.
  • Jede Kugel zu eine Schlange ausrollen .
  • Die sechs ausgerollten Schlangen nebeneinanderlegen und ein Zopf flechten.
  • Schaue unten auf dem Bild.
  • Den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, abdecken und für 30 Minuten gehen lassen.
  • Die Sahne und Eigelb verrühren und den Zopf damit bestreichen.
  • Den Zopf ca. eine Stunde bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen.

 

  • Ich habe den Teig vorbereitet und über Nacht in den Kühlschrank gestellt (dann brauchst du nur die Hälfte der Hefe).
  • Am nächsten Tag den Teig eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur stehenlassen und dann weiterverarbeiten.

PS: In Youtube findest du verschiedene Zopf-Flecht-Techniken mit Erklärungen.

 

Süsse Grüße eure Vesna:-)



Kommentar schreiben

Kommentare: 0