· 

Protein Quark Kranz- und Hasen-Brötchen

Proteinreiche Osterbrötchen – Leckere Rezepte für die Feiertage. Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachten, gesunden Leckereien in den Tag zu starten? Dieses Jahr habe ich mich an etwas ganz Besonderes gewagt: Proteinbrötchen in süßer Hasenform und als festliche kleine Kranze! Diese Brötchen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch richtig nahrhaft. Dank des hohen Eiweißgehalts aus Quark sind sie die perfekte Wahl für alle, die gesund genießen möchten – sei es beim Osterbrunch mit der Familie oder als leckerer Snack zwischendurch. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die Brötchen ganz einfach selbst backen kannst. Egal, ob du sie klassisch mit Butter genießt oder mit deinem Lieblingsaufstrich kombinierst – sie sind garantiert ein Highlight auf dem Ostertisch!

 

Zutaten

  • 280 g Dinkelmehl (oder Hafermehl für mehr Proteine)
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 500 g Quark
  • 100 geriebene Karotten
  • Samen-Mix für Extra-Proteine

 

Zubereitung

 

 Teig vorbereiten:

  1.  Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. 

  2. Quark und geriebene Karotten dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.

  3. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.

Brötchen formen:

  1. Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und zu kleinen Kugeln formen.
  2. Vier Kugeln ausrollen, einen Kranz formen, mit etwas Wasser bestreichen und in den Samen-Mix drücken.
  3. Die restlichen vier Kugeln zu Hasen formen. Dazu etwas Teig ausrollen und daraus die Ohren formen. Den restlichen Teig wieder als Kugenl formen und die Ohren seitlich andrücken.
  4. Die Hasen-Brötchen-Teiglinge ebenfalls mit Wasser bestreichen und in den Samen-Mix drücken.
  5. Diese geformten Kranze und Hasen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech legen.

Backen:

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Brötchen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Servieren:

  1. Kurz auskühlen lassen und genießen! Perfekt mit Quark-Aufstrich, Hüttenkäse oder Mandelmus.

Süsse Grüße deine Vesna :-)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0