
Osterbrunch-Genuss: Selbst gebackenes Osterbrot mit Royal Icing. Ostern ist für mich eine wunderbare Zeit, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen, gemeinsam zu genießen und natürlich zu schlemmen. Ein selbst gebackenes Osterbrot gehört für mich einfach dazu – es duftet herrlich, ist wunderbar fluffig und macht den Osterbrunch zu etwas ganz Besonderem. Dieses Jahr habe ich mich für eine festliche Variante entschieden: Ein klassisches Osterbrot mit einer süßen Royal-Icing-Glasur. Es sieht nicht nur wunderschön aus, sondern bringt auch die perfekte Mischung aus zarter Süße und feiner Schoko- und Zitronennote mit. Ob pur, mit Butter oder Marmelade – dieses Brot ist ein echtes Highlight auf der Ostertafel!
Zutaten für das Osterbrot:
-
500 g Mehl
-
1 Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
-
250 ml lauwarme Milch
-
80 g Zucker
-
80 g weiche Butter
-
1 Ei
-
1 Prise Salz
-
1 TL Vanilleextrakt
-
100 g Schoko-Tröpfchen (Rosinen optional: vorher in Rum oder Orangensaft einweichen)
-
Abrieb einer Bio-Zitrone
Zutaten für das Royal Icing:
-
1 Eiweiß (ca. 40g)
-
200 g Puderzucker
-
1 TL Zitronensaft
- Lebensmittel-Farbe nach Wunsch
Zubereitung
1️⃣ Osterbrot backen:
-
Hefe in der lauwarmen Milch mit 1 TL Zucker auflösen und ca. 10 Minuten gehen lassen.
-
Mehl, Zucker, Salz, Ei, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb und Butter in eine Schüssel geben. Die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
-
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
-
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben, zu zwei runden Laiben formen.
- In den einen Leib habe ich Schoko-Tröpfchen gegeben und den anderen pur gelassen.
-
Die Teige in zwei mit Backpapier ausgelegte Backformen mit 18 cm Ø
legen und weitere 20–30 Minuten gehen lassen.
-
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brote ca. 30–35 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
2️⃣ Royal Icing zubereiten:
-
Eiweiß steif schlagen.
-
Nach und nach gesiebten Puderzucker und Zitronensaft unterrühren, bis eine dicke, glänzende Glasur entsteht.
- Nach Wunsch Lebensmittelfarbe unterrühren.
3️⃣ Dekorieren:
-
Das Osterbrot vollständig abkühlen lassen.
-
Mit dem Royal Icing verzieren – entweder mit einem Löffel über das Brot träufeln oder mit einem Spritzbeutel feine Muster auftragen.
Süsse Grüße deine Vesna ;-)


Kommentar schreiben