· 

Grundrezept süßer Hefeteig

mit Safran oder ohne

Ich liebe diesen Hefeteig! Der Vorteil ist, man macht ihn mit kalter Milch und der Trick ist, ihn so lange zu kneten, bis der Teig richtig elastisch ist. Du kannst  zum Beispiel auch Safran dazugeben. Hier zeige ich dir beide Varianten.Das Schönste neben dem Geschmack ist, dass der Teig nicht reisst, egal wie du ihn flechtest. So bekommt man wunderschöne Backergebnisse.

ZUTATEN:

  • 265 g kalte Milch 
  • 500 g Mehl 
  • 50 g Zucker
  • 10g frische Hefe oder 3 g.Trockenhefe
  • 1 Ei
  • Mark 1 Vanilleschote
  • Abrieb einer Bio-Orange
  • 0,44 g Safran (wer mag)
  • 75 g kalte Butter
  • 8 g Salz
  • Hagelzucker
  • 1 Eigelb und etwas Milch zum Einstreichen

ZUBEREITUNG:

  • Ja du hast richtig gelesen , dieser Teig wird mit kalter Milch zubereitet.
  • Mehl, Zucker, Ei, Vanillemark,  evtl. Safran, frische Hefe und Orangenabrieb in eine Schüssel geben.
  • Kalte Milch zugeben und ca. 10 Minuten zu einem Teig kneten.
  • Bitte kein zusätzliches Mehl dazugeben, auch wenn der Teig an der Schüssel etwas klebt, wenn man lange genug knetet, löst sich der Teig vom Schüsselrand. 
  • Dann das Salz und die kalte Butter langsam dazugeben und weitere 15 Minuten kneten, bis der Teig glatt und glänzend ist.
  • Gehzeit im Kühlschrank: Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und über Nacht (mindestens 8–12 Stunden) im Kühlschrank gehen lassen.

  • Am nächsten Tag: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen,auf Zimmertemperatur 20 Minuten stehen lasen.

  • Den den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen und durchkneten.
  • Den Teig nach Wunsch formen.
  • Geformte Teilchen weitere 20 Minuten ruhen lassen.
  • Inzwischen den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Das Eigelb mit Milch verrühren und den Teig damit einstreichen.
  • Nach Geschmack kannst du noch Mandelblätter oder Hagelzucker daraufstreuen.
  • Backzeit ca. 30 Minuten

Süsse Grüße deine Vesna :-)



Kommentar schreiben

Kommentare: 0